Die Niederschläge füllten wiederum obere Bodenschichten und gewährleisten eine weitere Wasserversorgung, insbesondere bei jüngeren Anlagen. Wie bereits letzte Woche beschrieben, schreitet die Rebentwicklung mit gewaltigen Schritten voran. Mit jedem Tag sinkt auch die Anfälligkeit gegen Pilzkrankheiten. Insbesondere die Peronospora spielt in der Saison 2025 kaum eine Rolle. Je nach Verlauf der weiteren Witterung kann zu einem späteren Zeitpunkt der Neuzuwachs infiziert und befallen werden. Trauben sind beim jetzigen Befallsdruck, so gut wie nicht mehr, anfällig. Hieraus ergibt sich auch die Wahl der Kontaktfungizide der weiteren Bekämpfungen.
Aktuelle Mitteilungen
|
Rebschutzmitteilung Mosel - Ahr
Rebschutzmitteilung Nr. 17_2025
Aktuelle Lage: Ungewöhnlich kalt und nass präsentierten sich die vergangenen Tage. Erfrischend zogen kühlere Temperaturen mit teils ordentlichen Niederschlägen ein, bevor der Sommer wieder zum Wochenende und anfangs nächster Woche hin mit steigenden Temperaturen bis an die 30- Grad-Marke zurückkehrt.

© Unsplash